1m Kabel & Leitungen H07V-R 120 SW Aderleitung Schnitt (21,88EUR/m)
21,88 €
Nicht mehr verfügbar
Sie benötigen kurzfrist mehr? Fragen Sie uns hier direkt an.
Sie haben den Artikel günstiger gesehen? Fragen Sie uns hier direkt an.
Mehrdrähtig VDE 0281
Verwendung: in trockenen Räumen, in Betriebsmitteln, Schalt- und Verteilungsanlagen, in Rohren auf oder unter Putz (in Bade- und Duschräumen von Wohnungen und Hotels nur in Kuststoffrohren) und auf Isolierkörpern über Putz.
Nicht zulässig für: unmittelbare Verlegung in Putz! Verlegung auf Pritschen, in Wannen (ausgenommen abgedeckte Kunststoffwannen) und dergleichen. Für die innere Verdrahtung von Geräten mit einer Netzspannung bis 750 V Gleichstrom gegen Erde bzw. 1000 V Wechselspannung.
Temperaturbereich: maximale Leitertemperatur 70 °C
Technische Daten: Nennspannung Uo/U = 450/750 V
Höchstzulässige Betriebsspannung: Dreh- und Wechselstrom Uo/U = 495/825 V, Gleichstrom Uo/U = 743/1238 V, Prüfwechselspannung = 2500 V
Installationshinweis: Bei Verdrahtung in Leuchten, in denen der Anschlussbereich der Adern nicht vor UV-Strahlung und Wärme (hervorgerufen durch die Leuchtmittel) geschützt ist, muss grundsätzlich ein Schutzschlauch über die freigelegten Adern geschoben werden. Ansonsten tritt in Abhängigkeit von der Einschaltdauer eine Zersetzung der Isolierungen auf.
Cu-Basis 150,-/100 kg
Verwendung: in trockenen Räumen, in Betriebsmitteln, Schalt- und Verteilungsanlagen, in Rohren auf oder unter Putz (in Bade- und Duschräumen von Wohnungen und Hotels nur in Kuststoffrohren) und auf Isolierkörpern über Putz.
Nicht zulässig für: unmittelbare Verlegung in Putz! Verlegung auf Pritschen, in Wannen (ausgenommen abgedeckte Kunststoffwannen) und dergleichen. Für die innere Verdrahtung von Geräten mit einer Netzspannung bis 750 V Gleichstrom gegen Erde bzw. 1000 V Wechselspannung.
Temperaturbereich: maximale Leitertemperatur 70 °C
Technische Daten: Nennspannung Uo/U = 450/750 V
Höchstzulässige Betriebsspannung: Dreh- und Wechselstrom Uo/U = 495/825 V, Gleichstrom Uo/U = 743/1238 V, Prüfwechselspannung = 2500 V
Installationshinweis: Bei Verdrahtung in Leuchten, in denen der Anschlussbereich der Adern nicht vor UV-Strahlung und Wärme (hervorgerufen durch die Leuchtmittel) geschützt ist, muss grundsätzlich ein Schutzschlauch über die freigelegten Adern geschoben werden. Ansonsten tritt in Abhängigkeit von der Einschaltdauer eine Zersetzung der Isolierungen auf.
Cu-Basis 150,-/100 kg
Anmelden