1,18 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Draka Comteq Germany GmbH & Co. KG Piccoloministr. 2 51063 Köln T: +49 (0) 221 6770
Sie benötigen kurzfrist mehr? Fragen Sie uns hier direkt an.
Sie haben den Artikel günstiger gesehen? Fragen Sie uns hier direkt an.
A-DQ(ZN)B2YUCFIBRE O CT D DA PE 1.5kN
LWL-Außenkabel mit zentraler Bündelader dienen als Erd- und Röhrenkabel und werden im Primärbereich (campus backbone) eingesetzt, wo eine Faserzahl von bis zu 24 benötigt wird. Die kompakte Bündeladerkonstruktion erlaubt eine hohe Konzentration von Fasern und erleichtert somit das Fasermanagement in den Verteilanlagen. Das Kabel ist UV-beständig, metallfrei, nagetierfest, längswasserdicht, zugfest und für direkte Erdverlegung geeignet. DIN VDE Bezeichnung: A-DQ(ZN)B2Y ZB 3kN LWL-Kabel als zentrale mit Gel gefüllte Bündelader-Ausführung für die strukturierte Verkabelung. Das Kabel ist UV-beständig, metallfrei, längswasserdicht und nagetiergeschützt mit einer Zugfestigkeit von 3.0kN. Der Mantel ist aus PE Material, für die Verwendung im Außenbereich und direkte Erdverlegung. Das LWL-Kabel übertrifft die Anforderungen nach EN50173-1, ISO/IEC11801 und EN/IEC60794-3.
LWL-Außenkabel mit zentraler Bündelader dienen als Erd- und Röhrenkabel und werden im Primärbereich (campus backbone) eingesetzt, wo eine Faserzahl von bis zu 24 benötigt wird. Die kompakte Bündeladerkonstruktion erlaubt eine hohe Konzentration von Fasern und erleichtert somit das Fasermanagement in den Verteilanlagen. Das Kabel ist UV-beständig, metallfrei, nagetierfest, längswasserdicht, zugfest und für direkte Erdverlegung geeignet. DIN VDE Bezeichnung: A-DQ(ZN)B2Y ZB 3kN LWL-Kabel als zentrale mit Gel gefüllte Bündelader-Ausführung für die strukturierte Verkabelung. Das Kabel ist UV-beständig, metallfrei, längswasserdicht und nagetiergeschützt mit einer Zugfestigkeit von 3.0kN. Der Mantel ist aus PE Material, für die Verwendung im Außenbereich und direkte Erdverlegung. Das LWL-Kabel übertrifft die Anforderungen nach EN50173-1, ISO/IEC11801 und EN/IEC60794-3.
Anmelden